Tipps für eine nachhaltigere Lebensweise

Nachhaltigkeit im Alltag

Im Alltag sammeln sich oft viele Dinge an, die wir eigentlich gar nicht so dringend brauchen. Diese überflüssigen Gegenstände nehmen nur Platz weg und verstauben irgendwo in der Ecke. Doch das muss nicht sein – Minimalismus ist das Stichwort. Menschen, die minimalistisch leben, befreien sich von Ballast und überlegen genau, ob neue Dinge wirklich notwendig sind. Sie halten ihre Wohnungen ordentlich und hinterfragen jeden Kauf kritisch. Welche Produkte kann man durch intelligente Alternativen ersetzen?

Inhaltsverzeichnis

Ausmisten im Kleiderschrank

Von Schuhen über Taschen bis hin zu Hemden und Accessoires - viele Kleiderschränke quellen förmlich über. Doch einfach alles wegzuwerfen ist keine Lösung. Stattdessen sollte man systematisch vorgehen und den Kleiderschrank Kategorie für Kategorie durchgehen. Dabei sollte man sich kritische Fragen zu jedem Kleidungsstück stellen, um herauszufinden, ob es wirklich noch gebraucht wird. Anstatt aussortierte Kleidung wegzuwerfen, kann man sie verkaufen oder spenden. Eine clevere Alternative ist es, hochwertige Kleidungsstücke zu kaufen und dabei auf Secondhand-Mode zurückzugreifen. So spart man Platz, unterstützt Nachhaltigkeit und hat trotzdem stilvolle Kleidung.

Nachhaltige Alternativen in der Küche

Ersetze gekaufte Spülmittel durch selbst gemachte Seife in einem wiederverwendbaren Spender oder achte auf nachfüllbare Produkte. Einmal-Strohhalme können durch wiederverwendbare Strohhalme ersetzt werden, die nicht nur schick aussehen, sondern auch umweltfreundlich sind. Beim Kauf von Küchengeräten sollte auf Energieeffizienz und gute Qualität geachtet werden. Auch Kochlöffel, Küchenutensilien und Vorratsdosen aus nachhaltigen Materialien sind eine bessere Wahl als billiges Plastik. Innovationen wie Dauerbackfolie oder Bienenwachstücher als Ersatz für Alufolie und Frischhaltefolie machen die Küche nachhaltiger. Beim Einkaufen sollte man immer eine Stofftüte dabei haben, um Plastiktüten zu vermeiden und Geld zu sparen.

Leere Schaumpumpenflaschen

3 Stück, 300 ml: Nachfüllbare Moussepumpenflasche

14,98 €

Super Produkt

Nachhaltige Pflege im Bad

Im Badezimmer lohnt es sich, auf nachfüllbare Verpackungen umzusteigen und Flüssigseifen sowie -shampoos durch feste Alternativen zu ersetzen. Viele Pflegeprodukte lassen sich auch durch natürliche Mittel ersetzen, wie zum Beispiel ein Peeling aus Kaffee und Zucker. Auch Haar- und Gesichtsmasken lassen sich aus natürlichen Zutaten herstellen, die schonend zur Haut und umweltfreundlich sind.

Inhaltsverzeichnis

PP Kitchen Dauerbackfolie für Backofen

Die praktische Backunterlage von PP Kitchen darf in keiner Küche fehlen, denn sie ist die perfekte Unterstützung beim Backen und Kochen.

14,99 €

Super Produkt

Glas Strohhalme Wiederverwendbar

Diese Trinkhalme sind die perfekte Alternative zu Plastikhalmen.

8,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps für eine umweltfreundliche Reinigung

Selber machen und Nachhaltigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert